Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 30.06.2010, 08:09
- #1
Nachdem es immer mehr User gibt, die wie ich vor einem Jahr von WinMobile zu Android wechseln, hier ein kleiner Tip, wie man die Outlook Daten problemlos direkt vom WinMobille Phone zu Google migrieren kann.
1. Google Konto erstellen
2. WinMobile Gerät: Active Sync starten
3. Synchronisation mit Exchange Server wählen
4. Keine automatischen Einstellungen suchen lassen, manuell
5. Als Exchange Server m.google.com eingeben
6. SSL Verschlüsselung aktivieren
7. Username und Passwort des Google Kontos eingeben
8. Wählen, was gesynct werden soll (Empfehlung: Adressen, Termine)
9. Speichern -> Synchronisation startet und überträgt die Daten zu Google
Ob Google eigene Exchange Server für diesen Dienst einsetzt oder einfach das Protokoll reengineered hat, war nicht in Erfahrung zu bringen, aber es funzt
.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2010, 16:59
- #2
Danke!
Habe gleich FAQ damit erweitert.
-
- 04.10.2010, 11:21
- #3
Hab da ein problem beim Bild 3 möchte er was stehen haben bei Domäöne ohne eingabe gehts da net weiter. hast du einen Tipp? oder was muss ich da reinschreiben?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2010, 11:30
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2010, 16:36
- #5
hinweis:
wer einen firmen- oder outlook-account als führendes system (fs) für die daten seines winmobile-gerätes genutzt hat, verliert auf diese weise alle (!!!) mit dem fs synchronisierten daten.
d.h., daß alle kalender-, kontakt-, aufgaben- oder notizeintragungen auf dem gerät weg sind.
könnte vielleicht einigen leute helfen, datenverlust zu vermeiden...
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2011, 07:59
- #6
gibt es diese möglichkeit noch? hab das gerade versucht und bei mir klappt es nicht.
muss immer wieder das PW eingeben.
brauch ich da ein spezielles googlekonto? ein googlemail konto reicht oder?
-
- 01.08.2011, 10:30
- #7
Kommt leider paar Monate zu spät für mich.
Musste alles händisch ins Adressbuch eintragen *kotz*
-
Bin hier zuhause
- 01.08.2011, 11:29
- #8
@kampfgurke
Eigentlich sollte ein einfaches Konto reichen. Hier gibt es übrigens den offiziellen Eintrag zu obiger Anleitung:
http://www.google.com/support/mobile...36&topic=14299
Ansonsten kann Google auch vCard oder csv einlesen um von diversen Mail-Diensten die Kontake zu importieren.
@ChAoZ
Also ich behaupte, dass der Thread schon da war, bevor du dein Problem hattest.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2011, 13:23
- #9
hmm irgendwie mach ich das falsch.
gibt es noch ne andere möglichkeit meine windows mobile 6.5 kontakte auf android zu portieren?
-
User27495 Gast
Dein WM Gerät lokal mit Outlook syncen und dann das ganze mit Android wiederholen.
Ohne Datenverlust oder Probleme schon x-mal so gemacht.
-
- 01.08.2011, 16:43
- #11
Oder als csv Datei exportieren und dann wieder importieren.
-
User27495 Gast
-
- 01.08.2011, 17:59
- #13
Was ist wichtiger als Name + Nummer?^^
Ja hast ja Recht
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2011, 21:02
- #14
Also für das im Thread-Titel genannte Vorhaben gab es von Sprite Software mal ein App, dass dies umsetzen konnte. Es nannte sich "Sprite Migrate" und funktionierte tadellos (und dazu sogar mit Windows Movile, Blackberry, Symbian und Android).
Nur als kleine Anmerkung.
Siehe Link
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 07:16
- #15
das wäre natürlich ärgerlich wenn alles andere verlohren geht.....
also der herkömmliche wege über Outlook
das mit Sprite Software sieht vielversprechend aus
bin gerade dabei alles für nen umstieg auf android vorzubereiten^^
danke euch schonmal^^
Ähnliche Themen
-
Kontakte / Daten von Windows Mobile / Symbian / Blackberry zu Android transferieren
Von juelu im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.08.2010, 17:27 -
SMS von Windows Mobile zu Android?
Von hd2-Freak im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.04.2010, 21:50 -
Suche App: SMS Migration von WM 6.5 nach Android
Von driftar im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.04.2010, 18:44 -
Migration von SMS und MMS nach Windows Mobile 6.1
Von Vivalis im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2009, 07:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...