Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
- 24.09.2009, 12:08
- #1
Dies ist nur ein Diskussionsthread, zum Projekt gehts hier hin: rlToday meets iPhone Today und mehr
Hallo Leute. Ich bin dabei mir ein schönes Theme zu basteln. Die "Programmierung" (auch mit Mortscript) macht mir keine Probleme, nur bin ich Designtechnisch eine Niete. Hier ist schon mal das was ich habe, wobei ich mich von diesem S2U2 Theme inspirieren lies: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=547103
HTC Hero:
Wie man sicherlich gemerkt hat, geht es in Richtung des HTC Hero.
S2U2 Hero Theme Mod:
Es soll so aussehen, als ob das S2U2 wirklich nur im Vordergrund erscheint und man quaise das Windowstheme im Hintergrund sieht. Die ersten Anzeichen findet man unten. Da sind "cam" und "Neue SMS" zu sehen.
Bisherige Versuche - rlToday+iPhoneToday in Kombination:
Und Skin umgeschaltet (neuer Tab):
Die erste Reihe an dünnen Icons gehört noch zu rlToday (also das mit WiFi und "Lautstärkeregelung"). Dafür brauche ich andere Icons.
Da drunter ist der iPhoneToday Plugin mit den zwei Iconreihen und der Iconbar. Die verschiedenfarbigen Icons sollen durch durch schwarte ersetzt werden.
Für die Iconbar brauche ich auch neue Icons bzw es sollen nur weiße Symbole sein, die jeweils für die Fuktion stehen und dann quasi mit dem Hintergrundbild zusammen wie die Startleise des HTC Hero ergeben.
Was ich vor habe:
Ich möchte eine Tableiste erstellen, die ähnlich der unteren Iconbar ist, also auch im Style des Hero (schwarz grau von der Hand gemalt). Da kommen Tabs wie zB Wetter oder Ogranisation (Kalender + Termin) etc, das werden dann andere Skins für den rlToday Plugin sein.
Die dünnen Icons, die ich oben erwähnt habe, wernden zwichen die Tabbar und die Uhr verschoben.
Die Uhr musste ich auch anpassen, da rlToday (evtl. noch) keine Bilder für die digitale Uhr erlaubt und eine passende Schriftart habe ich bisher nicht gefunden.
Ich würde mich sehr über Vorschläge und Hilfe beim Design freuen. Meine Kenntnisse mit Gimp sind sehr begrenzt und haben bisher nur zu Bearbeiten und nicht zum erstellen neuer Sachen gereicht
Edit: Habe aus dem iReflect Thread aus dem XDA Forum die Icon-Templates für PhotoShop und GIMP angehängt.
Edit2: Habe alle nötigen Sachen in die Dev Tools gepackt. Da das mehr als 5MB wurden, habe ich es in zwei Teile aufgeteilt. Entpacken kann man es zB mit 7Zip. Aber davor umbenennen!
Dev Tools V0.3.zip.001.zip zu Dev Tools V0.3.zip.001
Dev Tools V0.3.zip.002.zip zu Dev Tools V0.3.zip.002
usw...
Wer auf die Teilarchive keine Lust hat, kann das ganze auch bei RapidShare runterladen: RS Link
Edit3: Die ersten Entwürfe stehen zum Testen bereit, siehe Post #17.
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2009, 16:50
- #2
wennde mir mal nen screen ohne das handgemalte schickst, begebe ich mich ma am we dran und probiers
hätte da auch schon ideen..soll diese leiste genauso wie unten am rand abschließen? sons würdich das so probieren, dass es sozusagen um den unteren rand des uhr-elements läuft und da aufhört..schwer zu erklären glaubich..
greetz
BennyT
-
- 24.09.2009, 17:32
- #3
Ich habe keine genaue Vorstellung wie die Tableiste aussehen soll, denn da sollen ja die Tabs rein und irgendwo sollen noch die Steuertasten (WiFi, GPRS, Volume) Platz finden. Es sollte irgendwie in Richtung des HTC Hero gehen, also so wie die untere Leiste.
Habe mir auch überlegt in der Tableiste in der Mitte die Steuerknöpfe reinzulegen und an den Seiten, die quasi die Uhr umgehen, Pfeile zu machen und die Skins zu wechseln
Der Screenshot ohne das Handgemalte ist ja einfach nur drüber.
Ich hänge mal die Sachen dran, die ich bereits editiert habe, als png und xcf (Gimp Format). Da sind auch die Screens dabei.
Habe am 1ten Oktober ne Prüfung, danach werde ich auch selbst mehr Zeit haben mich in Gimp einzuarbeiten
Sag mir bescheid, falls du noch was brauchst
Edit: Ah, genau, sollte eigentlich nicht am Rand abschliessen, die Tableiste, sondern genau wie du es meintest und wie ich das von der Hand gezeichnet habe, um die Uhr verlaufen
Edit2: Man könnte auch versuchen in die Tableiste den Slider einzubauen (siehe HTC Hero Screen ganz oben). Dann würde man in die Tableiste an die Seiten Pfeile intigrieren und in die Mitte dann jeweils Funktionen, die zu den jeweiligen Skin passen, zB Wetter aktualisieren...etc, weißt du was ich meine? Also sowie wie bei dem Hero
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2009, 13:49
- #4
zum zweiten edit: meinst du damit, dass man also auf die pfeile klickt und jenachdem welche funktion gerade "aktuell" ist, diese in der mitte zu sehen ist?
-
- 25.09.2009, 14:27
- #5
Kurze Frage: Ist die Suche nach einem Designer damit beendet?
Wenn nicht kannst du mich ja gegebenenfalls noch mal über ICQ kontaktieren
-
- 25.09.2009, 14:27
- #6
Jo. Also links und rechts sind Pfeile die zu anderen "Themes" fühlen. zB das aktuelle, dann die Uhr und die Wetterinfo, dann evtl. die kleine Uhr viel Wetterinfo. Sodass man quasi einen Skin für seinen Geschmack oder den aktuellen Tagesbedarf auswühlen kann. In die Mitte, in diese Tabbar, kommen dann Buttons, die für das aktuell angezeigte Theme gelten, zB aktualisiere Wetter oder zeite nächste Termine oder sonst was. Was meinst du dazu?
Also zB Theme 1 wie auf den Screens. Theme 2 wie das Screen vom HTC Hero, also ne große Uhr und ein kleines Wetterlogo mit Temperatur etc. Man könnte sogar bei einigen Skins nen Pfeil nach unten machen, also den Skin auf den ganzen Schirm legen, und dabei zB das iPT deaktivieren
-
- 25.09.2009, 14:29
- #7
Jede Hilfe ist seeeehr gern willkommen. Wäre schön, wenn wir das alle zusamen machen könnten. Ist noch auf jeden Fall riesiger Bedarf nach Icons für die Tab/Iconsbars und neue Icons für das iPT, die dann besser passen würden, als die ganzen verschieden farbigen Icons, die jetzt da sind. Ideen sind sehr erwünscht
Und sehr gern auch tester
Das Wetterscript werde ich allerdings erst nach der Prüfung schreiben können. Die Skins kann ich abends nebenbei machen
Edit: Die Icons habe ich von hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=533993 Da ist auch ein Template bei.
-
- 25.09.2009, 16:10
- #8
Damit noch ein paar Vorgaben da sind, möcht ich noch etwas zu den beiden PlugIns sagen.
Das erste PlugIn ist das rlToday, das zweite ist das iPhoneToday. Beide sind sehr variabel zu gestalen.
Das rlToday erlaubt Bilder und Texte zu laden, so wie Registrywerte anzeigen zu lassen.
Das iPhoneToday arbeitet mit den Icons. Dabei können die Anzahl der Spalten sowie die Icongröße (von allen Icons gleichzeitig) variiert werden.
Bevor man ans künstlerische Werk geht, sollte man sich evtl. auf die Größen einigen, also auf die Flächen, die das jeweilige PlugIn einnimmt.
1) Fall: Beide PlugIns aktiviert.
Ich habe die Today PlugIn Separatorlinien wieder aktiviert um zu zeigen, wo genau welcher PlugIn ist.
Hier ist das Maximum an Fläche für das rlToday Plugin (Höhe: 360px).
Dabei ist allerdings die Schrift bei dem iPT PlugIn recht klein gewählt. Ich komme damit gut klar, da auch die Icons schon sagen, was man gerade startet.
Nun habe ich die Schrift bei dem iPT PlugIn um zwei Punkte vergrößert. Damit musste die Höche bei rlToday auf 348px reduziert werden.
2) Fall: Einer der PlugIns ist deraktiviert. So nimmt natürlich der andere den ganzen Schirm ein. Die obere und die untere Windowsbar sind jeweils 52px hoch, d.h. 480-52-52=376px in Portrait und 800-52-52=696px in Landscape.
Die andere Sache ist, wie der Landscapemodus aussehen soll. Sollen da noch beide PlugIns aktiv sein? (sieht nicht so schön aus, da rlToday zu wenig Platz bekommt, damit iPT noch brauchbar groß ist). Damit beim Refresh des Today Schirms das iPT nich hin und her springt, da das rlToday PlugIn jeweils verschiedene Höhen hat, habe ich mich entschieden zunächst das iPT im Landscapemodus zu deaktivieren (später kann man das dem User überlassen). Damit das aber schön aussieht und iPT nicht beim erscheinen im Portraitmodus kurz hoch springt (rlToday ist im Landscape höher und wechselt langsam in den Portraitmodus), habe ich die Höche des rlToday im Portrait auf 376px erhöhrt. Damit haben wir nun ganz viel Fläche um sich auszutobenUm das allerdings hinzukriegen, musste ich schon tief in die Trickkiste greifen. Wie dem auch sei, würde ich gern diesen Modi zunächst forcieren, bis das rlToday PlugIn ausgereift und das switschen von Port -Lands -> Port selbst übernimmt.
Die Iconbar unten müßte jetzt auch wieder angepasst werden.
Damit sind ungefähr die Größen gewählt. Was meint ihr?
Ich bin auch für Vorschläge offen, was in die rlToday Skins alles rein soll und wohin
Zu der Tabbar. Evtl. gibt es ja nicht so viele Funktionen für das jeweilige Skin, sodass in die Mitte der Tabbar zB nur ein Button kommt (bei dem Wetter Tab/Skin kommt "Wetter aktualisieren" hin) und links und rechts davon die Pfeil-Buttons für das nächste/vorherige Skin.
-
- 27.09.2009, 00:12
- #9
Habe heute wieder was am Wetterskript gemacht und den Wetterskin erweitert. Das Wetterskript ist nicht neu erfunden, sondern von moesfeld aus dem XDA Forum:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=480686
Ich schreibe das ganze nu für rlToday und erweitere das Skript.
Sollte nur zeigen was ich meine. Wobei das Wetterskin entweder frei gestaltet werden kann oder wir machen das so wie es bei dem HTC Hero aussieht.
Die Vorhersage geht natürlich über vier Tage. Zudem komm noch die Zusatzinfo dazu wie Luftfeuchtigkeit etc. siehe yahoo Wetter http://weather.yahoo.com/forecast/GMXX0024_c.html
Ich werde später das Wetterskript um die Möglichkeit mehrerer Städte erweitern. Ist halt nur ne Frage der Zeit.
Die Wetter Icons habe ich von S2U2. (Hab die Icons im ersten Post angehängt). Die können auch neugemacht werden oder jemad gibt mir die Icons von dem HTC Hero
Wir können auch die Tropen machen, wie es zB in dem Screen zu sehen ist, wäre auch mal geil. Also der Wettertab muss dann designt werden
HTC Hero Wettertab:
Edit: Ist gibt viel zutun. Würde mich also über eure Hilfe sehr freuen!
Edit2: Auch analoge Uhren sind kein Problem wie diese hier, ich brauche dann nur die Bilder dazu
Edit3: Habe endlich einen Weg gefunden die Uhr aus TF3D darzustellen, danke an iy7597!
http://rotlaus-software.de/forum/index.php?topic=1554.0
***ManilaTab*******HomeTab*******Wettertab***
Edit4:
Habe ein ein Gitter für ne qvga Auflösung gefungen und gleich mal auf WVGA hochgerechnet. Ist sehr hilfreich beim Entwurf. Werde die beiden Grids, für Portrait und Landscape in die Dev Tools packen.
-
- 28.09.2009, 19:43
- #10
Wie siehts aus Jungs, gibt es schon Ideen oder Entwürfe?
Edit: Ich habe ein paar Themes für die Wisbar Advanced Desktop gefunden, die auch versuchen Sense "nachzubilden". Ich habe die dabei verwendeten Bilder in die Dev Tools unter Sonstiges gepackt (im ersten Post). Das sollte das ganze um ein ganzes Stück weiter bringen.
Leider macht Andre nichts mehr am rlToday PlugIn. Ich werde vorerst mit meinem Projekt weitermachen, denn eine wirkliche Alternative zu rlToday habe ich noch nicht gefunden. Alles andere kostet zu viel und ist viel zu sehr überladen, dass es schon wieder so wie TF3D ist. Wenn jemand andere gute PlugIns kennt, wie gesagt, ich heiße jeden Vorschlag willkommen!
Habe auch weiter an dem Wetterskript gearbeitet und es läuft super. Auch viele weitere Daten wie Luftfeuchtigkeit, Windstärke kann ich schon darstellen. Sobald ich die Prüfung am Do hinter mir habe, werde ich mich wieder verstärkt um die Skins kümmern!
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2009, 12:21
- #11
sorry, hab letztes we dran gearbeitet, aber bin seitdem ned mehr dazu gekommen :J zuviel sachen gerade um die ohren
sobald ich wieder zeit hab (sonntag wahrscheinlich) setz ich mich wieder ran. hatte erst ne passable lösung, allerdings hat die dann nachher doch ned so gut geklappt wiese sollte..
greetz
BennyT
-
- 04.10.2009, 14:47
- #12
Habe auf die schnelle den Wettertab ergänzt.
Das muss ich jetzt mal schön hinkiregen. Versuche die Tage mal das Manila Tab (habe gerade schon was für gemacht und angehängt) und eins mit analoger Uhr hinzukriegen.
Edit: So, Manila Tab habe ich nu auch stehen, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Die Buttons am rlToday lassen das Handy bei Ausführung auch vibrieren, sowie iPT
Edit2: Hier noch ein Tab mit der analogen Uhr
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2009, 17:27
- #13
@DarkPrinceByWWW
Hallo mal ne Frage
- könntest du mal Bitte die xml von rltoday posten .)
- kannst du dein Wetter über i-net vom Handy aus aktualisieren oder brauchst du
w-lan bzw Active Sync (ich bekomme das leider bei mir nur über AS gebacken
-
- 13.10.2009, 17:51
- #14
Hi. Ich hatte sowieso vor die Sachen mal zu posten. Muss mich die Tage aufraffen und das ganze dann gut verpackt hier hochladen.
Das Wetter kann über eine beliebige Verbindung aktualisiert werden. Da sich keiner wegen dem Designvorschlägen meldet, war ich etwas faul und habe nicht mehr so viel an dem Skript gemacht. Wollte demnächst noch die Option der verschiedenen Städte und verschiedenen Wetter-Quellen einbinden und zudem das ganze dann in die History speichern, also einen Setup und einen ReConfig Skript schreiben.
Wsa mich zZ noch zurück hält, ist dass rlToday noch nicht weiter entwickelt wird. Sobald ich Zeit habe, werde ich versuchen mich da einzuarbeiten. Vll kriege ich Andre noch dazu rlToday weiter zu entwickeln
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2009, 18:56
- #15
super das du die sachen hochladen willst .)
mir fehlen leider die grundlagen (noch) um mir selbst mortskripte zu
schreiben ich kann sie nur abändern.
wie gesagt ich bekomme auch die wetteraktualisierung nur über as hin
auf jeden fall sieht es schon sehr gut aus was du da gemacht hast
vor allem der wettertap ist klasse
ich nutze zur zeit noch WeatherPanel und mortskript mit rl_Vista_Weather.mscr
-
- 13.10.2009, 19:12
- #16
So war das von Anfang an gedacht. Nur da sich keiner meldet, wegen Designs, wurde es ruhiger. Wollte keine vorläufigen Sachen reinstellen.
-
- 16.10.2009, 22:19
- #17
Nabend an alle. Habe heute noch bissel an den Skins gesessen und das Wetterskript etwas bearbeitet. Versuche morgen die ganzen Files dann hier reinzustellen. Jetzt gibt es erst mal die Screens.
Da ist nun mal kein Designer bin und das Wettertab nicht schön hinkriege, habe ich an dem Wetterskript nicht besonders weiter gearbeitet, da ich ja nicht weiß wie der Wettertab dann aussehen soll.
Habe jetzt alles mehr oder weniger sortiert
Anleitung: rlToday (vor rlToday evtl. erst die CDKcerts installieren), iPhoneToday und Mort Skript installieren (die PlugIns noch nicht starten).
Die angehängte Datei "rlTodayMeetsiPT_v1.0.rar" (in zwei Teile gespalten da größer 5MB) (oder bei RS laden) entpacken (auf PC oder auf Handy).
Den Ordner "DarkPrinceByWWW" auf das Handy kopieren (in keinen Unterordner und nicht auf die Speicherkarte). Die Dateien in dem Ordner "DarkPrinceByWWW\Fonts" in den Ordner "\Windows\Schriftarten" kopieren.
Die beiden Dateien aus dem Ordner "iPhoneToday" in den gleichnamigen Ordner auf dem Handy kopieren. Die Ordner aus "rlToday" in den gleichnamigen Ordner auf das Handy unter "\Programme" kopieren.
In der Registry unter "\HKLM\Software\Microsoft\Today\Items" in den beiden Keys iPhoneToday und rlToday die DWORDs "Type" jeweils auf 4 setzen.
In den Today-Einstellungen rlToday über iPhoneToday bewegen, aber noch keine Häckchen setzen.
Wieder in die Registry rein und die beiden DWORDs, die davor auf 4 gesetzt wurden, wieder auf 5 setzen.
Unter "HKLM\Software\Microsoft\Today" ein DWORD mit dem Namen "HidePluginSeparators" und Wert 1 erstellen.
Das Handy neu starten (SoftReset).
Jetzt können die PlugIns in den Today-Einstellungen gewählt werden.
Die Wettereinstellungen können in der \DarkprinceByWWW\weather\weather.ini vorgenommen werden.
Edit: Habe vergessen die Bilder in den Ordner zu packenHabe jetzt nachgebessert
Bei Rapidshare habe ich die Sachen auch neu geuppt.
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2009, 15:06
- #18
Hallo DarkPrinceByWWW
Na das sieht dioch schon echt gut aus
So nun brauche ich aber mal 1-2 Tage bis ich dir sagen kann wie das ganze bei mir aussieht
da ich alles erst mal für das omnia sprich 400x240 ubauen muss
außerdem habe ich meine instalation nicht mehr in programme sondern im
programmFiles ordner untergebracht aber das tut der ganzen sache keinen abbruch
dauert halt nur bis ich was sagen kann
-
- 17.10.2009, 15:23
- #19
Uff, da musst du aber auch so einige Mort Skripte umschreiben ^^
War bisher zu faul die Pfade dynamisch zu machen
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2009, 16:30
- #20
Na ja das geht schon
auf dem rechner suchen und ersetzen ist ja eigentlich ganz easey
will bzw möchte an meiner install nichts ändern da eigentlich fast alle themes
von anderen auf programmfiles zugreifen weiß der henker warum
oder aber ich muss mein theme mal so umbauen was ich eigentlich schon länger
machen wollte
auf jeden fall sieht dein tehme schon mal super aus zumind. rltoday mit dem wettertap
iPT ist nicht so ganz mein ding ich habe bei mir alles so weit es ging mit rltoday gemacht
aber dein rltoday mit meinem gemischt wird für mich auf jeden fall top
aber kurze frage noch
warum müssen In der Registry unter "\HKLM\Software\Microsoft\Today\Items" in den beiden Keys iPhoneToday und rlToday die DWORDs "Type" jeweils auf 4 setzen.
und noch was du wolltest doch angegungen haben würde es nicht besser aussehen
wenn du bei dem wettertap (das ganz rechte bild )
iPT über mort deaktiv. und den wettertap auf die ganze seite legst .)
ShowWaitCursor
#Disable all Today pluging except rlToday (please include your other plugin)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\""Calendar""", "Enabled", 0)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\""Calendar+""", "Enabled", 0)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\EffComm", "Enabled", 0)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\""Messaging""", "Enabled", 0)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\""cLaunch""", "Enabled", 0)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\WeatherPanel", "Enabled", 0)
RegWriteDWord( "HKLM", "\SOFTWARE\Microsoft\Today\Items\rlToday", "Enabled", 1)
Gruß Merlcat
Ähnliche Themen
-
Entfernen von Manila Today Plugin
Von stemoeller im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.08.2009, 09:55 -
Today Plugin gesucht
Von rollerali im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2009, 15:28 -
today plugin
Von bedi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.09.2008, 08:24 -
Shortcuts als Today Plugin
Von MrBorland im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.03.2004, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...