Ergebnis 81 bis 100 von 824
-
- 14.12.2008, 17:43
- #81
-
Unregistriert Gast
Zum Betreiben im Landscape Modus 800x480 (WVGA) oder 640x480 (VGA-Window) empfiehlt sich der Einsatz eines Tools von SmartSmurf. Dieses Tool zum Bildschirm-Automatisch-Drehen hab ich ebenfalls angehängt.
.[/QUOTE]
habe die landscape dings installiert aber er sagt wen ich das program landscape öffnen will
"can not start 'mobileNavigator.exe' createProcess faild (2)."
wen ich MN7 starte macht er es im 480*800 hochformat will es aber im querformat bekomms einfach nich gedreht
habe die software wvgafix3 istalliert fals das ne rolle spielt aber da kann ich ja nur die aüflösung ändern.
need unbedingt hilfe habe auch die .xml ausgetauscht
-
Unregistriert Gast
so habs im quer modus musste die landscape exe datei in navigon einfügen jetz gehts
aber ich habe mein altes problem wen ich landscape über den programm eintrag öffnen will
bekomme die fehler meldung wie oben beschrieben
muss halt immer in den navigon ordner und landscape da starten sonst gehts nich wie kann ich ne verknüpfung für die programme erstellen das ich das von da auf machen kann?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2008, 22:49
- #84
ich hab die datei da auch eingefügt aber ich bekomm ihn nicht in quer ????
wenn ich landscape starte geht er zwar quer aber bei navi wieder zurück???
-
- 15.12.2008, 06:34
- #85
nn mal ein paar Infos zum Landscape Mode ...
Auf einem PocketPC, den man in den Landscape Mode drehen kann, gibt es keine Probleme mit MN|7. Die Applikation schaut, wie der PC eingestellt ist und passt sich an.
Bei HTC geht das aber nicht so einfach, weil insbesondere der Touch Diamond und Touch HD für den Portrait Modus eingestellt sind, und HTC den Landscape Modus nicht unterstützt (kein Manila Landscape, keine Möglichkeit bei den Settings den Bildschirm auf quer zu stellen).
Nun gibt es verschiedene Workarounds:
1) Das Tool von SmartSmurf. Das muss an das gleiche Ort wie die Navigon Software installiert werden, sonst gibt es obige Fehlermeldung. Also auch auf die Speicherkarte installieren. Das Tool muss dann aber über 'Menu - Programme' gestartet werden, es ist nicht möglich, dies aus der Manila Oberfläche zu tun, da Manila nach dem Start des Programms gleich wieder auf Portrait Modus schaltet
2) Man kann die Registry ändern, damit man in den Bildschirm Settings den Querbetrieb wählen kann, bringt aber nichts, solange man mit Manila arbeitet, auch da muss man zuerst aus Manila raus, den Bildschirm drehen und dann die Anwendung starten ...
Beim Betrieb im Landscape Modus empfiehlt es sich auch, mit dem Advanced Configuration Tool den Telefonskin auf 'Default' Windows zu stellen. HTC stellt keine Telefon Oberfläche im Quermodus zur Verfügung, d.h. wenn während der Navigation ein Telefon reinkommt, wird auf Portrait Modus umgeschaltet, und das bleibt nach dem Anruf so ...
Also: Wer gerne etwas arbeitet kann mit dem Landscape Modus problemlos navigieren, wem das zu mühsam ist, empfehle ich den einfachen Portrait Modus ... Den verwende ich auch, einfach, weil ich gerne weiter in den Horizont hinein schaue, und mich weniger interessiert, was rechts und links der Strasse ist ...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2008, 08:12
- #86
nur soll nur im Landscape Modus Realityview funktionieren :/.
Bei mir funktioniert mit der neuen Version (7.3.1) der Landscape Modus (mit der MN7LandScape.CAB) nicht mehr, nach dem Aufruf wird der Bildschirm zwar gedreht aber NM7
startet nicht, ein reset ist nötig :/.
Mit der älteren Version hat das aber noch prima funktioniert!
-
- 15.12.2008, 10:02
- #87
hmm, habe keinen Unterschied feststellen können. Hab aber MN7LS noch einmal installiert, da ich das ganze Navigon Directory vor der Neuinstallation gelöscht habe ...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2008, 14:12
- #88
hmm kann machen was ich will der will das nicht im quermodus darstellen ????
-
Unregistriert Gast
Hallo,
hab folgendes Tool gefunden, welches auf dem Script von SmartSmurf aufbaut.
http://www.nessiweb.de/NavStarter/
-
- 15.12.2008, 16:35
- #90
Also du hast:
- Navigon über Programme entfernen deinstalliert
- MN7 Landscape über Programme entfernen deinstalliert
- Directory Navigon und 2577 auf der Speicherkarte gelöscht
- die neue Version runtergeladen und entzippt
- die Directories 2577 und Navigon auf die Speicherkarte kopiert
- Navigon MN|7 installiert
- die 3 Files überschrieben (ApplicationSettings, CacheConfig und BinaryConfig)
- MN7 Landscape auf die Speicherkarte installiert
- Drückst oben links auf Start, dann Programme, dann MN7 Landscape
... und es geht nicht? Dann kann ich dir auch nicht mehr helfen ...
Kauf dir einen PNA mit Saugnapf
-
Bin neu hier
- 16.12.2008, 00:20
- #91
Hallo an alle habe bei mir auf dem HTC Touch HD auch das Navigon MN7 installiert und es läuft auch sehr gut. Doch leider findet es bei mir keinen Satelliten... was muss ich enstellen das ich einen Satellit finde um es auch richtig nutzen zu können.
MfG Topsport
-
- 16.12.2008, 05:59
- #92
Starte Google Maps und schalt GPS ein. Warte bis du eine gute Satellitenverbindung hast. Lass Google Maps laufen und starte psrsllel dazu MN|7. In den Optionen den GPS Assistenten starten und beide Fragen mit 'Nein' beantworten ... Dann sollte er sie eigentlich finden.
Ordentlich aus MN|7 aussteigen, damit die gefundenen Settings abgespeichert werden. Beim nächsten Start weiss er dann, wo suchen
-
- 19.12.2008, 06:59
- #93
Seit gestern ist nun auch die Europa Version von MN|7 (7.3.1) als Try & Buy Version verfügbar, und zwar direkt auf dem Navigon Server ...
-
marv Gast
Hey,
wie sieht es eigentlich mit nem TMC adapter aus, gibts da was?
-
- 19.12.2008, 07:51
- #95
Auch wenn der Threadtitel falsch geschrieben ist
Hier gibts ne Diskussion darüber:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...ntfaenger.html
-
marv Gast
ah danke, die suche hatte irgendwie nix gebracht nach TMC!
thx
-
- 19.12.2008, 08:19
- #97
-
Derivat Gast
Guten Abend zusammen,
ich habe ebenfalls MN7 bei mit auf dem HD installiert, habe aber auch das Problem, dass ich den Umweg über Google-Maps gehen muss, damit er Satelliten findet - und zwar nicht nur einmalig, sondern jedes mal, wenn ich das Programme neu starte. Der Tweak in der Registry bringt bei mir leider auch nichts oder mache ich etwas falsch.
Außerdem habe ich das Problem, dass MN7 im Landscape-Modus nach dem Wechsel auf den Homescreen oder einem Anruf stets inkorrekt angezeigt wird: Die Anzeige bleibt im Portrait-Modus und ich sehe nur die Hälfte der Navigon-Anzeige, sodass ich MN7 neu starten muss.
Das sind die zwei Probleme, die mich momentan noch davon abhalten von der Test- auf die Vollversion zu wechseln.
Vielleicht weiß ja jemand weiter. Vielen Dank im Voraus.
Derivat
-
Bin neu hier
- 20.12.2008, 21:08
- #99
@Derivat
für den ersten Punkt sieh mal Post 27 auf Seite 2.
Beim 2.Punkt. Ich benutze immer den Portrait-Modus....
Romeo
-
Unregistriert Gast
Hallo ich habe auf meinen Touch HD die Software Spb Pocket Plus installiert - da gibt es die Möglichkeit ein KontexMenü unter die Schließen Schaltfäche einzurichten. In dieses Menü kann mann auch einen Menüpunkt Querformat einbauen - wenn man diesen dann vorm Starten von MN7 aktiviert funktioniert alles auch im Querformat!
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD mit Tom Tom 7 oder Navigon 6 oder 7 kompatibel?
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.05.2010, 13:48 -
Navigon 7 PDA
Von bob2000 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.07.2009, 12:10 -
Navigon MN 6
Von Gingoog66 im Forum HTC S710Antworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2008, 07:37 -
Navigon MN6
Von Sonar im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2008, 09:57 -
hx2750 und Navigon MN5
Von gast im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2005, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...